Hirnschlag
- 1Hirnschlag — Hirnschlag,der:⇨Schlaganfall Hirnschlag→Schlaganfall … 
- 2Hirnschlag — Hirninfarkt; Apoplexie (fachsprachlich); Schlaganfall; Gehirnschlag; Gehirninfarkt * * * Hịrn|schlag, der (Med.): Gehirnschlag. * * * Hirnschlag, der Schlaganfall. * * * Hịrn|schlag, der ( … 
- 3Hirnschlag — Frischer Infarkt beim Menschen im Versorgungsgebiet der rechten Arteria cerebri media … 
- 4Hirnschlag — Hịrn·schlag der; ein plötzliches Auftreten von Lähmungen usw, wenn die Adern an einer Stelle des Gehirns nicht mehr genug Blut durchlassen … 
- 5Gehirnschlag — Hirnschlag, Schlaganfall; (ugs.): Schlag; (Med.): Apoplexie. * * * Gehirnschlag,der:⇨Schlaganfall Gehirnschlag→Schlaganfall … 
- 6Adäquanzlehre — Adäquanz (von lateinisch adäquat – angemessen, entsprechend) ist ein Begriff aus der Rechtswissenschaft. Die Frage nach der Adäquanz dient als Eingrenzungskriterium für Fragen der Kausalität und Zurechnung. Nach der so genannten Adäquanztheorie… … 
- 7Adäquanztheorie — Adäquanz (von lateinisch adäquat – angemessen, entsprechend) ist ein Begriff aus der Rechtswissenschaft. Die Frage nach der Adäquanz dient als Eingrenzungskriterium für Fragen der Kausalität und Zurechnung. Nach der so genannten Adäquanztheorie… … 
- 8Adäquanz — (von lateinisch adäquat – angemessen, entsprechend) ist ein Begriff aus der Rechtswissenschaft. Die Frage nach der Adäquanz dient als Eingrenzungskriterium für Fragen der Kausalität und Zurechnung. Nach der so genannten Adäquanztheorie muss der… … 
- 9Alexander von Württemberg (1801–1844) — Seracher Dichterkreis. Von links: Theobald Kerner, Nikolaus Lenau, Gustav Schwab, Graf Alexander von Württemberg, Karl Mayer, Justinius Kerner, Friederike Kerner, Ludwig Uhland, Karl August Varnhagen von Ense … 
- 10Amnestisch — Klassifikation nach ICD 10 F04 Organisches amnestisches Syndrom, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt F44.0 Dissoziative Amnesie … 
 
						